Rennbericht Rappolz November 2019

3. Langsteckenlauf (11 Std. 6 Min.) Rappolz666 am 02.11.2019

Wie die Male davor starten wir mit dem Team Rittersport (Andreas, Tobi und Uwe) beim Langstrecken Rappolz 666.

 

Zielvorgabe

Nach dem 3. Platz aus dem Vorjahr und des Sieges des Partnerteams, war der Plan ohne Zeitstrafen und mit noch weniger Wechseln einen Sieg einzufahren. Unseren Rennwagen den BMW 318Ti hatte wir wieder gut vorbereitet.

 

Anreise und Fahrzeugabnahme

Dieses Mal sind wir gemeinsam mit dem Partnerteam schon am Donnerstag angereist. Wir sind alle zusammen in Dobersberg untergebracht. Am Freitag war der Platz schnell eingerichtet und die Fahrzeugabnahme lief ohne Probleme. Beide Rennwagen wurden in der Startaufstellung abgestellt, damit waren die Rennvorbereitungen abgeschlossen.

Rennen

Den Start (09:00) fuhrt Andreas, laut Plan sollte er versuchen 3,5 Stunden durchzufahren. Die Herausforderung war es, schnell zu fahren, aber nicht zu übertreiben und das Auto soweit möglich zu schonen. Der BMW 318Ti funktionierte sehr gut. Nach ca. 2 Stunden fuhren wir auf dem 2 Platz hinter unserem Partner Team. Nach etwas über 3 Stunden Fahrtzeit fuhr das Partnerteam in die Box und wir übernahmen die Führung.

 

Nach 3,5 Stunden kam es zum planmäßigen Boxenstopp. Uwe übernahm das Steuer. Mit einem sehr guten Stopp kam Uwe direkt auf Platz 2 auf die Strecke und konnte kurz darauf die Führung übernehmen. Von da an bauten wir den Vorsprung bis auf über 7 Runden aus und Uwe fuhr seine 3,5 Stunden ohne Probleme durch.

Gegen 16:25 Uhr holten wir Uwe zum zweiten planmäßigen Stopp in die Box. Dieses Mal mussten wir länger tanken und wechselten die Hinterreifen. Tobi übernimmt den Wagen und kommt mit 5 Runden Vorsprung wieder auf die Strecke.

Gegen 17 Uhr wurde es dunkel, unsere Zusatzlichter müssen wir wieder ausschalten, weil die zusätzlichen blauen LED’s seitlich und hinten nicht erlaubt sind. Die Gläser der Frontscheinwerfer waren durch kleinere Kollisionen im Vorfeld gebrochen, aber sie funktionierten. Tobi fuhr gute Zeiten und hielt seine Position. Nach etwa 1 Stunde (Gesamtfahrtzeit ca. 9 Std., Restzeit etwas über 2 Stunden) bricht der Auspuff ab. Wie sich später zeigt ist eine Halterung gebrochen und daraufhin das Rohr vor dem Mittelschaldämpfer abgebrochen. Dir restlichen Befestigungen hielten die beiden losen Teile unter dem Auto. Im Auto war es sehr laut, von außen hörte man nicht so viel, weil Tobi ab dann nur noch in den höchsten Gängen über die Strecke rollte. Ein Reparaturstopp hätte uns in jedem Fall die Führung gekostet. Auf den Zweitplatzierten, unser Partnerteam haben wir 4 Runden Vorsprung, auf den 3. Platzierten 6 Runden. Wir entscheiden weiter zu fahren.

In den letzten 2 Stunden schmolz unsere Vorsprung immer weiter ab und wir hielten die Daumen, dass wir nicht zu laut sind. In diesem Fall hätte uns die Rennleitung aus dem Rennen nehmen können, was uns den Sieg gekostet hätte. Aber es lieft gut für uns. Tobi fuhr mit Ruhe seine Runden bis zum Ende und hielt einen 2 Runden Vorsprung auf unser Partnerteam. Die hingegen könnten mit 3 Sekunden Vorsprung diesen Platz ins Ziel retten, da der 3er Golf auf Platz 3 die letzte Stunde nochmal richtig Gas gegeben hatte und jede Runde ca. 10 Sekunden schneller war wie unsere beiden Fahrzeuge.

 

Das alte E&R-Team hatte wieder einmal super funktioniert. Wir haben mit beiden Fahrzeugen Platz 1 und Platz 2 geholt und mit beiden den alten Rundenrekord deutlich übertroffen.

Ergebnisse

Im Gesamtklassement belegten wir am Ende den 1. Platz von 29 Startern und stellten einen neuen Rundenrekord von 433 Runden in 666 Minuten auf.

http://www.rappolz666.at/wp-content/uploads/2019/11/02112019.pdf

2019 Rappolz November